|
|
Flügel: |
zweiteiliger Doppeltrapezflügel, GFK, CFK, Aramid Schaumschale, Rovingholm mit Zunge-Gabelverbindung, verkleideten Antrieben. Schempp-Hirth-Bremsklappen auf Flügeloberseite. |
Rumpf: |
GFK, CFK, Aramid Schaumschale, VorderteilSicherheitscockpit, Schwerpunktkupplung, nach vorn klappbare Haube, Pedale, Rückenlehne und Nackenstütze verstellbar. |
Leitwerk: |
gedämpftes T-Leitwerk mit eingebauter Antenne. Federtrimmung. |
Fahrwerk: |
ungefedertes Einziehfahrwerk, mechanische Innenbackenbremse, Rad 5.00-5, aerodynamisch geformter, elastischer Schleifsporn. |
Spannweite |
15 m |
Länge |
6,55 m |
Höhe |
1,30 m |
Flügelfläche |
10,m2 |
Streckung |
22,5 |
Rüstgewicht |
230 kg |
max. Zuladung |
115 kg |
max. Ballast |
130 kg |
max. Fluggewicht mit Ballast |
500 kg |
Flächenbelastung ohne Ballast etwa |
30 kg/m2 |
Flächenbelastung mit Ballast etwa |
50 kg/m2 |
höchstzulässige Geschwindigkeit |
|
bei ruhigem Wetter |
280 km/h |
Mindestgeschwindigkeit |
65 km/h |
geringstes Sinken bei 80 km/h |
0,56 m/s |
beste Gleitzahl (15m) |
43,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|